impressum-foerderverein
Impressum
Haftungsausschluss
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf unserer Webseite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller aufgeführten Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer WebSeite ausgebrachten Links.
Datenschutz
Der Verein zur Förderung der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-adresse sehr ernst. Deshalb betreiben wir alle unsere Geschäftsaktivitäten in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Über Datenschutz und Datensicherheit können Sie sich hier informieren.
Sicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden mittels technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen geschützt gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen.
Links zu anderen Websites
Die Websites des Vereins zur Förderung der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. enthält Links zu anderen Websites, für deren Datenschutzstrategien oder deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.
Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, diese finden Sie unter
Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission (europa.eu).
Unsere E-Mail-Adresse lautet: FV-info@adg-campus.de
Information zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 VSBG:
Alumni und Freunde der ADG e. V. wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Zuständig für Schlichtungen ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein unter Zentrum für Schlichtung e.V. (verbraucher-schlichter.de).